NEWS
Photovoltaikmarkt im Mittleren Osten und Nordafrika Nachfrage steigt 2015 rapide an
(Source: erneuerbareenergien, 2015-02-05)
In ihrer aktuellen Studie beziffern die Marktforscher von GTM
Research die Nachfrage in der MENA-Region auf 3,5 Gigawatt im Jahr
2015. In den einzelnen Ländern entwickelt sich der Markt aber
sehr unterschiedlich. Der rasch steigende Energiebedarf bedingt nur
dann eine höhere Nachfrage nach Solarstromanlagen, wenn die
politischen Rahmenbedingungen auch stimmen.
Das Marktforschungsinstitut GTM Research in Boston, Massachusetts,
prognostiziert für die Länder des Mittleren Ostens und
Nordafrikas innerhalb der nächsten Jahre ein erhebliches
Marktwachstum im Bereich Photovoltaik und konzentrierter
Solarthermie (CSP). Allerdings wird die Nachfrage in diesem Jahr
einen ähnlichen Wert, wie im Jahr 2012 annehmen. Hauptabnehmer
im Jahr 2013 wird die Türkei sein, während die Nachfrage
im bisher führenden Solarland der Region Abu Dhabi fast
komplett zurückgeht. Im größten der Vereinigten
Emirate prognostizieren die Marktforscher erst wieder 2014 einen
Anstieg der Nachfrage. Hauptabsatzland für Solarstromanlagen
bleibt aber dann weiterhin die Türkei. Dort wird die Nachfrage
von unter 100 auf fast 300 Megawatt im Jahr 2014 steigen. Für
2015 sagen die Analysten von GTM Research einen sprunghaften
Anstieg der Nachfrage in allen untersuchten Ländern –
mit Ausnahme von Barhain und Jordanien voraus. Größter
Markt wird dann Saudi-Arabien mit einem erwarteten Zubau von 1,1
Gigawatt sein, gefolgt von der Türkei. Dort sagen die
Marktforscher von GTM Research einen Zubau von etwa 900 Megawatt
voraus, der in den darauf folgenden beiden Jahren leicht steigen
wird, aber unter einem Gigawatt bleibt. Der Markt in Saudi-Arabien
wird im Jahr 2016 nochmals kräftig zulegen: von etwa 1,1 auf
knapp 1,5 Gigawatt. Dann wird aber die Nachfrage in den anderen
Ländern der Region zurückgehen
More information
Zurück zur Übersicht